Christi Himmelfahrt
Die Kirche ist geschlossen.
Im Altarraum wird auf großen Podesten, die versetzt gelegt sind, eine Krippenlandschaft aufgebaut, die nur aus Naturmaterialien gestaltet wird. Moose, Steine, kleine Felsen sowie eine große Holzwurzel schaffen die Kulisse für die aus Ulmenholz geschnitzten, beweglichen, ca. 60 cm großen Figuren. Die Hl. Familie sowie der Hirte sind mit einfachen Kleidern aus Naturseide angezogen und unterstreichen dadurch die kunstvolle Schnitzarbeit des Künstlers. Ein Esel und zwei Schafe runden die Szenerie ab. Üppig gewachsene rote Christsterne symbolisieren das Feuer zum Wärmen, blühende Zweige stehen für "Neubeginn".
Aufstellzeit: Die Kirche ist geschlossen.